Cookies
Worldline nimmt den Datenschutz der Benutzer sehr ernst und verpflichtet sich, die EU-Richtlinie zum Datenschutz in der elektronischen Kommunikation einzuhalten. Zu diesem Zweck haben wir folgende Mitteilung entwickelt, die Ihnen alle Informationen geben soll, um die von uns gesammelten Cookies während Ihres Besuchs auf unserer Website zu verwalten.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Dateien, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn der Benutzer auf bestimmte Websites zugreift. Cookies ermöglichen einer Website, Benutzer zu erkennen und die Navigation der Benutzer auf verschiedenen Websites zu verstehen.
In der Praxis sendet die von Ihnen besuchte Website Informationen an den Browser, der dann eine Textdatei erstellt. Jedes Mal, wenn der Benutzer zur gleichen Website zurückkehrt, ruft der Browser diese Datei ab und sendet sie an den Server der Website.
Worldline Cookies
Worldline möchte sicherstellen, dass Sie die best mögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Aus diesem Grund werden beim Besuch unserer Worldline Website Cookies auf Ihrem Gerät installiert.
Beim Surfen auf der Worldline-Website werden möglicherweise Datenprotokolle Ihrer Surfaktivitäten zum Zweck des Verständnisses der aggregierten Nutzung von Funktionen und Seiten erfasst. Zu diesem Zweck verwenden wir Google Analytics und Eloqua. Google Analytics ermöglicht es Worldline, zu sehen, wie Sie mit den Inhalten der Website interagieren. Bitte beachten Sie, dass wir das Tool so eingerichtet haben, dass die Erfassung von IP-Adressen vermieden wird, um die Erfassung Ihrer persönlichen Daten durch Google zu verhindern. Weder Worldline noch Google können Sie und Ihre Online-Aktivitäten identifizieren. Worldline verwendet auch dauerhafte Cookies von Eloqua, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln.
Wie lange speichert Worldline die Cookies?
Cookies bleiben nicht länger als 24 Monate auf Ihrem Computer und Sie können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers entscheiden, alle Cookies zu löschen.
Cookie Einstellungen
Wenn Sie mit der Verwendung solcher Cookies nicht einverstanden sind, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass ihre Verwendung eingeschränkt oder ausgeschlossen wird. Ihr Browser kann Ihnen Informationen und Kontrollmöglichkeiten über Cookies bieten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie verwendet wird, und das Cookie akzeptieren oder ablehnen können. Sie können auch Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt oder nur Cookies von den Ursprungsservern akzeptiert werden. Im Allgemeinen können Sie die Cookie-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren, ohne dass dadurch die Nutzung der Worldline-Website(s) beeinträchtigt wird.
Um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Sie die Einstellungen ändern können, finden Sie hier einige Links, die hilfreich sein können, um den unterschiedlichen Browser, den Sie möglicherweise verwenden, entsprechend zu konfigurieren.
- Cookie settings in Internet Explorer
- Cookie settings in Firefox
- Cookie settings in Chrome
- Cookie settings in Safari
Zweck der Cookies
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nur für die von der Worldline Group erstellten und im Besitz befindlichen Seiten gelten. Wenn wir Links zu externen Websites einbinden und Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website und somit gelten die Einstellungen und Richtlinien unserer Website nicht mehr. Sie sollten die Cookie-Richtlinie und Einstellungen der neuen Website berücksichtigen.